Wing Surf & Wing Foil

Wing Surf und Wing Foil

Wing Surf et Wing Foil

In den letzten Jahren ist das Wing Surfing und Wing Foil, die technischere Version des Wing Surfing, an allen Küsten der Welt explosionsartig angestiegen. Wir haben daher Christian Hilaire, einen leidenschaftlichen Boarder und Sportexperten bei Club Med, gebeten, uns über diese neue, genussvolle und leicht zu beginnende Wassersportart zu erzählen.

1 - Wing Foil und Wing Surf entdecken

Was ist Wing Surf?

Was ist Wing Surf?

Wassersportbegeisterte haben vielleicht bemerkt, dass in den letzten Jahren ein neuer Sport in aller Munde ist: Wing Surf und Wing Foil (Surfen mit einem Flügel).
Doch trotz seines Erfolgs wissen viele von uns noch immer nicht wirklich, worum es sich dabei handelt. Um dies zu ändern, gibt es nichts Besseres, als einen Experten zu bitten, uns mehr darüber zu erzählen.
 
"Es handelt sich um eine relativ neue Sportart, die vielleicht vier oder fünf Jahre alt ist und irgendwo zwischen Windsurfen und Kitesurfen angesiedelt ist. Man praktiziert sie mit einem relativ kleinen, sehr leichten aufblasbaren Segel, das durchschnittlich zwischen vier und fünf Quadratmetern gross ist, und einem Board mit einem Volumen von fünfzig bis hundertvierzig Litern, unter dem sich ein Foil befindet. Das ist ein flugzeugförmiger Flügel, mit dem man über das Wasser abheben kann, wenn man Geschwindigkeit aufnimmt. Das ist Wing Foil, der grosse Bruder des Wing Surf", erklärt Christian Hilaire, der 1986 als Sportlehrer zum Club Med kam.
 
Dieser Sport wird in mehreren Resorts > sowie an Bord der Club Med 2 > angeboten (für Kreuzfahrten mit Zwischenstopps mit geöffneter Wassersporthalle, je nach örtlichen Vorschriften und Wetterbedingungen).

Glisser sur l'eau en wing surf

Wingsurf

Er fährt fort: "Wing Surf ist eine etwas zugänglichere Variante, die ohne Foil ausgeübt wird. So kann man lernen, den Wind zu beherrschen und das Gleichgewicht auf dem Brett zu halten, bevor man sich mit einem Foil ins Abenteuer stürzt und sowohl über das Wasser fliegen als auch bis zum Ende auf den Wellen surfen kann, und das viel einfacher als beim traditionellen Surfen".
 
"Im Gegensatz zum traditionellen Surfen, das viel körperliche Anstrengung und Training erfordert, um Spass zu haben, hilft uns beim Wing Surf das Segel, sehr schnell Spass zu haben. Ich habe so ziemlich alle Gleitsportarten ausgeübt, die es gibt, und Sie können mir glauben, dass die dabei empfundenen Empfindungen absolut einzigartig sind!"

Resorts in der Nähe, um Wing Surf / Wing Foil zu entdecken

Alle Produkte >

2 - Ein zugänglicher Sport

Ein leicht zugänglicher Sport

Ein leicht zugänglicher Sport

Entgegen der allgemeinen Vorstellung sind Wing Surf und Wing Foil relativ leicht zu erlernende Sportarten.
"Für das Surfen mit Brett und Segel – das Sie in den Einführungskursen entdecken können, die wir in einigen Club Med-Resorts anbieten – reichen zwei Sitzungen aus, um Spass daran zu finden. Das Einzige, was Sie lernen müssen, ist der Umgang mit dem Wind. Aber da unsere Lehrer äusserst kompetent darin sind, dies den G.M. beizubringen, geht das sehr schnell. Wenn man dann das Foil hinzufügt, muss man lernen, sich beim Beschleunigen und Abheben sicher zu fühlen, was etwa zwei Wochen dauern kann.
Was schliesslich das Wenden (das Manöver, mit dem man die Seite oder Richtung wechselt) angeht, so ist dies technisch anspruchsvoller und dauert daher länger. Wingsurfen ist nach wie vor ein Gleitsport, daher braucht man eine gewisse Beherrschung, um Spitzenleistungen zu erzielen. Ich selbst praktiziere diesen Sport seit zwei Jahren (ich bin ein bisschen süchtig danach) und habe das Gefühl, dass ich jetzt voll und ganz Spass daran haben kann", erklärt Christian mit vor Begeisterung überschäumender Stimme.

Ein Sport für Anfänger

Ein Sport für Anfänger

Der Sportexperte betont jedoch, dass dieser Sport nicht nur Windsurfern, Kitesurfern oder traditionellen Surfern vorbehalten ist. Im Gegenteil, er ist der Meinung, dass Wing Surf sogar für Anfänger besser geeignet ist als seine Pendants.

"Es ist ein weniger körperbetonter Sport, da das Segel und das Brett kleiner sind als bei anderen Disziplinen. Wie bei anderen Wassersportarten auch sind Einführungen ab 11 Jahren möglich, was beweist, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Ausserdem ist das Verletzungsrisiko äusserst gering. Man trägt nicht nur Schwimmwesten, sondern fällt auch ins Wasser, und die Ausrüstung ist leicht, sodass Verletzungen vermieden werden. Beim Wing Surf gibt es keinen Gabelbaum (den Bügel, mit dem man ein Windsurfbrett steuert) oder Mast, an denen man sich bei einem Sturz stossen könnte, wie es beim Windsurfen der Fall ist", fährt derjenige fort, der diese Sportart in den Resorts von _ La Palmyre >_ und _ Bodrum >_ sowie an Bord der Club Med 2 >, der legendären Fünfmast-Yacht, eingeführt hat.

Resorts in der Karibik mit Wing Surf / Wing Foil

Alle Produkte >

3 - Atemberaubende Empfindungen

Atemberaubende, meditative und naturverbundene Erlebnisse

Atemberaubende, meditative und naturverbundene Erlebnisse

Es ist kein Zufall, dass Wing Surf und Wing Foil in den letzten Jahren so beliebt geworden sind. Diese Sportart ist nicht nur zugänglich und ermöglicht es einem, schneller Spass zu haben als bei anderen Wassersportarten, sondern bietet auch einzigartige und meditative Empfindungen.
"Von Anfang an vermittelt uns diese Disziplin ein unglaubliches Gefühl von Leichtigkeit und Schwebezustand. Und wenn es losgeht, verlassen wir buchstäblich die Erde und damit auch das Meer. Es ist ein völlig einzigartiges Gefühl, das mit dem vergleichbar ist, was Boote mit Foils vermitteln, die über das Wasser fliegen", schwärmt Christian Hilaire. Mit Augen voller Bilder vom Ozean fügt er hinzu: "Im Gegensatz zum Windsurfen, wo die Reibung sehr laut sein kann, ist dies ein unglaublich leiser Sport. Das Wing-Surfen hat etwas völlig Meditatives und sehr Beruhigendes. Trotz der Geschwindigkeit und trotz der auf ein Minimum reduzierten Ausrüstung fühlt man sich ganz allein mit dem Meer, man gleitet dahin. Das ist wirklich grossartig. Und dann gibt es keinen Bootsmotor, keinen Verbrauch von Öl oder ähnlichem. Es ist ein sehr reiner Sport, der der Natur nicht im Geringsten schadet".

Ein Sport, den man mit nach Hause nimmt

Ein Sport, den man mit nach Hause nimmt

Und schliesslich noch ein guter Grund, mit Wing Surf und Wing Foil anzufangen: Man kann auch zu Hause ganz einfach weitermachen! Selbst auf dem Genfer oder Züricher See und anderen Seen der Schweiz sieht man bei der ersten Brise schon begeisterte Anhänger auf dem Wasser!
 
Da die Ausrüstung auf ein Minimum reduziert ist, findet man Komplettpakete – Board, Segel und Foil – zwischen 1500 und 2000 Franken. Das ist natürlich eine Stange Geld, aber man braucht nichts weiter.
"Es gibt sogar aufblasbare Boards, die sich ganz einfach im Kofferraum eines Autos transportieren lassen. In den Resorts verwenden wir diese nicht, da sie für den intensiven Gebrauch zu empfindlich sind, aber für diejenigen, die zu Hause oder in ihrem Fahrzeug keinen Platz haben, sind sie eine hervorragende Option", rät Christian Hilaire.
"Sobald man seine Ausrüstung hat, muss man nur noch zum nächsten Gewässer fahren, um Spass zu haben. Zehn Knoten Wind, also achtzehn Kilometer pro Stunde, reichen aus, um mit dem Sport zu beginnen, und je nach Können kann man bis zu fünfundzwanzig Knoten, also knapp fünfzig Kilometer pro Stunde, erreichen. Bei zu starkem Wind muss man einfach das Segel verkleinern."

4 - Auch von Interesse...

La planche à voile

Windsurfen und Funboard

Windsurfen >
Als begeisterter Windsurfer/In und langjähriger Stammkunde/In erinnern sich sicher noch an die Top-Resorts Kos in Griechenland, Foca in der Türkei oder St Lucia in der Karibik, und fragen sich vielleicht welches Resort ideale Windverhältnisse für Ihren Lieblingssport bietet?
Oder sind Sie noch Anfänger und würden gerne endlich alleine wieder zum Strand zurück surfen können? Wir bieten Einführungskurse in idealen Bedingungen.

Le kitesurf

Kitesurf

Kitesurf >
Kitesurfing ist der In-Sport für Wassersportler. Mit Club Med können Anfänger wie Könner diesen Sport auf einigen der Top-Spots weltweit ausüben, unter qualifizierter Anleitung.

le surf

Surfen

Surfen >
Reiten Sie Ihre ersten Wellen in traumhaften Locations ab: Club Med Kani auf den Malediven zB liegt in direkter Nähe eines weltbekannten Spots namens "Ninjas". Das Ausflugsbüro vor Ort organisiert auch gerne Bootsausflüge zu weiteren Spots*.

Mehr über Club Med

Favoriten unserer Schweizer Gäste